![]() |
||
Unter konsequenter Therapie ist die Prognose günstig. Die Medikammenteöse Therapie ist Standarttherapie. Ziel der Therapie ist die Entleerung der Körperkupferdepots. Die entweder im Körper vorhandenes Kupfer binden oder über die Nieren ausscheiden oder die Aufnahmen von Kupfer über die Nahrung verhiondern. Das Mittel der ersten Wahl ist bis heute D-Penicillamin.
Seit anfang Dezember 2009 gibt es das Mercaptyl in der Schweiz nicht mehr, der Hersteller hat die Produktion eingestellt.
In Zukunft kann Metalcaptase (Mercaptyl) aus Deutschland eingesetzt werden. Der Großhändler Pharmavertrieb Heinze GmbH in Lörrach hat bereits die ersten Packungen exportiert |
![]() |